Aktuelles
In den Herbstferien in die Ewige Stadt
Vor allem Schüler der Klassen 10 bis 12, die das Fach Latein belegen, reisten unter Leitung von Frau Barth vom 14. Oktober bis zum 19. Oktober 2018 nach Rom. Neben Eis, Pizza und Pasta gab es viele interessante Ausflüge z. B.: die Besichtigung von Ostia Antica oder das Hinabsteigen in die Tiefen der Katakomben. |
Unsere Fußballauswahl gewinnt das Bereichsfinale bei "Jugend trainiert für Olympia" und qualifiziert sich damit für die nächste Runde im Frühjahr in Aue. (18.09.2018) |
![]() |
Der 4. Spendenlauf wurde erfolgreich durchgeführt
Danke, danke, danke an alle Läufer, Spender und an der Organisation Beteiligte- Ihr wart großartig! Dem Chemnitzer Verein für krebskranke Kinder 'Sonnenstrahl e.V.' konnten dank eures Engagements über 7437 € übergeben werden!
(12.09.2018) |
![]() |
Am 20.11.2018 findet ein Tag der Berufs- und Studienorientierung für die 10. Klassen statt.
(05.09.2018) |
![]() |
Mixedmannschaft erkämpft beim Beachvolleyballturnier den 1. Platz
Bereits zum 10. Mal fand vom 29.08. bis 31.08.2018 das traditionelle Beachvolleyballturnier für Schüler, Berufsschüler und Studenten der Region statt,...
Die 1. Runde der Mathematik-Olympiade 2018 am Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium Schneeberg läuft ...
Erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer qualifizieren sich für die 2. Runde der Mathematik-Olympiade, die am 14.11.2018 als Regionalrunde an unserem Gymnasium stattfinden wird.
(09.08.2018) |
![]() |
(1) Am Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2018 SOLO haben erfolgreich teilgenommen
Wettbewerbssprache Französisch:
Emily Klose (10b), Lilly Pahlisch (9a), Angelina Seidel (9b)
Wettbewerbssprache Latein:
Christin Schmitz (10b), Francis Engelhardt (10a), William Barth (9a), Louise Schmitz (8b), Dina Stopp (9a), Deborah Markus (9a), Julius Schmidt (10c), Arne Klier (8b)
(2) An der ersten Auswahlrunde der 15. Internationalen JuniorScienceOlympiade 2018 haben Viet Anh Nguyen (8b) und Paul König (8B) erfolgreich teilgenonmmen.
(04.06.2018) |
|
Geographiewettbewerb Diercke WISSEN 2018
Mit großer Spannung wurden die Aufgaben zum Geographiewettbewerb von Diercke WISSEN erwartet. In der ersten Stufe zeigten zahlreiche Schüler ihr Interesse am Fach Geographie. |
Viet Anh Nguyen (8b) und Paul König (8b) nahmen erfolgreich an der bundesweit durchgeführten ersten Auswahlrunde der 15. Internationalen JuniorScienceOlympiade 2018 teil. In der ersten Runde der IJSO werden theoretische und experimentelle Aufgaben aus den Bereichen Biologie, Chemie und Physik bearbeitet.
(13.05.2018) |
Riesige Resonanz zum 6. Ballsportabend am 16.03.2018
Bereits zum 6. Mal fand am Herdergymnasium ein sogenannter „Ballsportabend“ statt. War im vergangenen Schuljahr die Resonanz mit 5 teilnehmenden Teams groß, so war sie diesmal mit 9 gemeldeten Mannschaften (über 60 SchülerInnen!) der Klassen 10 sowie Jahrgangsstufen 11 und 12 riesig. Bemerkenswert war, dass auch eine Mannschaft von ehemaligen SchülerInnen des Abiturjahrganges 2016 startete! |
Erfolgreiches Abschneiden unserer Schwimmer beim Landesfinale in Leipzig ein hervorragender 3. Platz hinter dem Gymnasium „Bürgerwiese“ aus Dresden und dem Diesterweggymnasium aus Plauen.-->Jugend trainiert für Olympia 2017_18
(21.03.2018) |
![]() |
Er hat an unserem Gymnasium das Abitur gemacht. Jetzt gehört Tim Henning zu den Top-30-Finanzleuten unter 30 Jahren in Europa. Die Freie Presse Chemnitz widmete ihm und seiner Gymnasialzeit am Herder-Gymnasium einen ganzseitigen Artikel. -->Artikel lesen
(17.03.2018) |
|
Das Volleyballteam WK II Mädchen war beim Bundeswettbewerb der Schulen "Jugend trainiert für Olympia"- Regionalfinale, am 29.01.2018 in Oederan, sehr erfolgreich- sie erkämpften den 3. Platz. Die Schwimmer WKIII Jungen erkämpften beim Regionalfinale am 2.2. 2018 in Chemnitz den 1. Platz und qualifizieren sich damit für das Landesfinale. Berichte dazu --> Jugend trainiert für Olympia
(13.02.2018) |
Am Sächsischen Informatikwettbewerb (1. Stufe) nahmen 15 Schüler unseres Gymnasiums teil. Dabei erreichten Lennard Senenko (6c), Paul König (8b) und Gabriel Pechstein (9b) den 1. Platz. Lennard Senenko (6c) und Paul König (8b) wurden für die Teilnahme am Landeswettbewerb am 9. März 2018 zugelassen. Viel Erfolg dabei!
(31.01.2018) |
|