Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium

Schneeberg

Aktuelles

 

Der Ochse auf der Löwenhochzeit

 

Am Dienstag, 05.11, hatten wir das große Vergnügen, das Duo Kokott & Georgi am J.-G.-Herder-Gymnasium begrüßen zu dürfen. Beide verbinden Literatur und Musik auf eine einmalige und aufregende Weise.

Weiterlesen ...

 

Sonnenstrahl-Läufer widerstanden dem Dauerregen 

Zugunsten des Vereins "Sonnenstrahl e.V"  fand am 2.Oktober 2019 der 5. Lauf für das Leben statt und erbrachte trotz widrigsten Wetters mithilfe der wasserfesten Läufer des Kindergartens Hartensteiner Straße, der Schulen und Berufsschulen Schneebergs und der Polizeifachschule die wunderbare Spendensumme von 8124 € zugunsten krebskranker Kinder.

Ein ganz großes Dankeschön an alle Helfer, Spender und Sponsoren!

 

In der Freien Presse vom 04.10.2019 erschien zu diesem Ereignis ein Artikel...

Weiterlesen ...

 

Sportfest am 24.09.2019 

 

Hier findet ihr die Ergebnisse unseres Sportfestes 2019.

 

(08.10.2019 )

 

13. Drachenbootrennen am Filzteich

 

Am 13. Drachenbootrennen, am Samstag, dem 14. September nahm auch ein Team unseres Gymnasiums  teil.


Team „Akropolis“ unter Kapitän Gabriel Pechstein (Jahrgang 11) probierte sich zum ersten Mal in den schmalen Booten aus. Das Ziel war von Anfang an wenig ehrgeizig, sondern wir wollten vor allem Spaß zu haben. 

Weiterlesen ...

 

 11. Beachvolleyballturnier auf dem Schneeberger Marktplatz

 

Bereits das 11. Jahr in Folge richtete die Wohnungsbaugesellschaft der Bergstadt Schneeberg vom 26.08. bis 30.08.2019 auf dem Marktplatz ihr traditionelles Beachvolleyballturnier aus, das bei herrlichem Sommerwetter stattfand  und wie immer bei vielen volleyballbegeisterten Jugendlichen der Umgebung großen Anklang fand.

Unser Gymnasium war bei den Mixedmannschaften (2 Jungen und 2 Mädchen) der Klassen 9 / 10 mit 5 Teams sowie in der Abiturstufe (paarweise: jeweils 2 Jungen bzw. 2 Mädchen) mit 8 Teams vertreten.

Weiterlesen ...

 

1. Runde der Mathematik-Olympiade 2019 am Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium Schneeberg

 

Der Wettbewerb richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 10 und Jahrgangsstufen 11 und 12 unserer Schule.

 

Die Aufgaben können bei den Mathematiklehrern in gedruckter Form abgeholt oder hier digital

Klassenst. 5      Klassenst. 6   Klassenst. 7  Klassenst. 8    Klassenst. 9 und 10      Klassenst. 11 und 12

heruntergeladen werden.

Reicht die Lösungen bitte bis zum 28.10.2019 bei eurem Mathematiklehrer ein. Erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer qualifizieren sich für die 2. Runde der Mathematik-Olympiade, die am 13.11.2019 als Regionalrunde an unserem Gymnasium in Schneeberg stattfinden wird.

 

Eine Diskussion der aktuellen Wettbewerbsaufgaben in Internetforen wird untersagt

(28.08.2019 )

 

 

Lauf für das Leben!

 

Zugunsten das Vereins "Sonnenstrahl e.V", der sich um krebskranke Kinder kümmert, findet in diesem Jahr der 5. "Lauf für das Leben" statt.

  Kommt 2. Okt. 2019 8.00 -13.30 Uhr ins Schneeberger Stadion. Lauft mit!

 

(20.08.2019 )

 

 Unsere Schüler sind "Genialsozial" 

 

Am Sozialen Tag im vergangenen Schuljahr haben unsere Schüler 8939,50 € zugunsten sozialer Projekte erarbeitet.
Ein riesiges Dankeschön an alle 403 beteiligten Schüler.

 

(20.08.2019 )

 

Liebe Schüler, herzlich Willkommen zum neuen Schuljahr 2019/20.

 

Am Montag beginnt der Unterricht wie gewohnt um 7.20 Uhr mit drei Klassenleiter- Stunden. Danach wird der Unterricht nach Plan durchgeführt und endet für alle Schüler nach der 6. Stunde um 12.40 Uhr.

 

 

 

(15.08.2019 )

 

Certamen Latinum Regionale (Finalrunde) fand am 06.06.2019 statt

 

Unsere an der Finalrunde des Lateinwettbewerbes des Regionalbereiches Chemnitz teilnehmenden Schüler, leisteten Hervorragendes.

Henrike Günther aus der Klasse 7b belegte den 1.Platz!

Nathanael Kubik aus der 7a den belegte den 16.Platz von insgesamt 52  teilnehmenden Schülern der Klassenstufe 7.

(10.06.2019 )

 

Der Schmerz geht, der Stolz bleibt ;-)

 

Am 18.05.2019 fand an der ältesten Talsperre Sachsens der Silberstromers Filzteichlauf statt. 15 Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b des Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums nahmen dabei an den erzgebirgischen Schulmeisterschaften der Klassen 5 (Laufdistanz 2,5 km) teil. Sie belegten einen tollen zweiten Platz in der Gesamtwertung. Als Preis erhalten sie 50 Euro und kostenlosen Eintritt ins Strandbad Filzteich für die gesamte Klasse.
(28.05.2019 )

 

Gewinnerin des 10. Nachwuchsförderpreises "Literatur im Erzgebirge" 2019 

 

Francis Engelhardt (Jgst. 11) nahm mit ihrem Text Vage Visionen in der Altersklasse 15-20 Jahre am Wettbewerb teil und wurde Siegerin .

   
(05.04.2019 )

Bärenstark - gemeinsam helfen-

eine Exkursion in das Kinderhospiz „Bärenherz“ in Leipzig Markkleeberg

 

Am 21. März besuchten 12 Schüler der Arbeitsgemeinschaft „Wir helfen krebskranken Kindern und ihren Familien“ zusammen mit Frau Bauer und Herrn Neubert das Kinderhospiz im Kees’schen Park, wo wir von einer Mitarbeiterin des Fördervereins, Frau Stadler, herzlich empfangen wurden. 

Bei einem Rundgang durch die hellen, farbenfrohen Eltern- und Spielzimmer und das liebevoll gestaltete Außengelände erfuhren wir einerseits viel Neues über die Aufgaben eines Hospizes, über die schwierige Lebenssituation der erkrankten Kinder und ihrer Familien und über die Notwendigkeit von Spenden. Wir stellten auch fest, dass das Kinderhospiz nicht nur ein Ort der Trauer ist, sondern auch ein Ort, an dem man gern fröhlich ist und Glück in vielen kleinen Dingen sieht.

 

Im Namen der Schüler, Eltern und Lehrer des Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums Schneeberg konnten wir schließlich den stolzen Spendenbetrag von 1000,00 Euro sowie selbstgebastelte Osterdekoration überreichen.

 

Mit einem gemeinsamen Abschiedsfoto endete unser Besuch bei den „Bärenherzen“, und wir ließen den Tag mit einem Stadtbummel durch Leipzigs Innenstadt ausklingen. Dabei hatten wir alle ein seeeehr gutes Gefühl…

 

- Die Schüler der AG „Wir helfen krebskranken Kindern und ihren Familien“ -

(02.04.2019 )

Es ist schön, den Augen dessen zu begegnen, den man soeben beschenkt hat. (Jean de La Bruyère)

 

Diesen Glücksmoment durften wir, Frau Sachse, Frau Bauer, ich und drei Schüler der AG 'Wir helfen krebskranken Kindern'  heute erleben.

Wir verabredeten uns mit der Familie Müller, um ihnen einen hohen Spendenbetrag für ihren schwer erkrankten Sohn Ulli zu überbringen. Die eine Hälfte des Geldes wurde von der AG 'Wir helfen krebskranken Kindern' im Rahmen ihres selbst organisierten Weihnachtsbasars eingenommen, die andere Hälfte erarbeiteten unsere Schüler im Rahmen des 'Sozialen Tages', auch einige Lehrer stockten den Betrag durch ihre Spende auf. 

Tief gerührt und fassungslos vor Freude nahm Frau Müller die Spende entgegen

Große Begeisterung rief auch unser Angebot hervor, dass Schüler des Grundkurses Diakonie zukünftig den kleinen Ulli regelmäßig betreuen werden, um Familie Müller zu entlasten und Ulli Ablenkung, Gesellschaft  junger Menschen und Freude zu bescheren.

 
Jana Rau

(15.02.2019 )

Berufsorientierung

+Erasmus

AG Veranstaltungstechnik

Wichtige Termine


Zeugnisausgabe Abiturienten
Freitag, 30. Juni 2023, 17:00 Uhr


Aufnahmefeier neue Schüler
Dienstag, 04. Juli 2023


Schulfest
Dienstag, 04. Juli 2023, 14:00 Uhr


Sozialer Tag
Mittwoch, 05. Juli 2023


Zeugnisausgabe Sek1+ Jgst.11
Freitag, 07. Juli 2023, 08:00 Uhr


Sommerferien
10. Juli bis 18. August 2023, 08:00 Uhr