Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium

Schneeberg

Das Erasmus+ Projekt am Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium Schneeberg

 

Das Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium Schneeberg nimmt am Erasmus+ Projekt „Plus 4 – Das große Plus für Sachsens Schulsystem“ teil.
In diesem Projekt werden in den nächsten beiden Jahren mehr als 200 Lehrkräfte von der Möglichkeit Gebrauch machen, Fortbildungen im europäischen Ausland mit einem übergeordneten Ziel wahrzunehmen. Sachsens Schulen können sich mithilfe des Projekts internationalisieren und professionalisieren. Jede teilnehmende Schule hat zudem eigene Projektziele.

Das Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium Schneeberg bietet seinen Schülerinnen und Schülern bilinguale Module zur Ausweitung fremdsprachlichen Lernens und Handelns in Unterrichtssequenzen der Sachfächer Geschichte und Geografie an. Der bilinguale Unterricht in Englisch soll besser auf diese zunehmende Zweisprachigkeit in Studium und Beruf vorbereiten. Zum umfangreichen sprachlichen Angebot des Gymnasiums, welches auch die Vermittlung einer 3. Fremdsprache einschließt, gehören jährliche Exkursionen nach Rom, Großbritannien oder Frankreich. Die aktive Beteiligung von Lehrkräften des Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums am Erasmus+ Programm wird zur Verbesserung der Sprachkompetenzen und zum Erwerb von politischen, historischen, kulturellen und sozialen Kenntnissen beitragen.

Mit der Entstehung eines globalisierten Klassenraumes ergeben sich zeitgemäße und innovative Möglichkeiten für eine vielfältige interkulturelle Bildung als Voraussetzung für tolerantes Denken und Handeln.

 

Weitere Informationen:

 

Berufsorientierung

+Erasmus

Wichtige Termine


Herbstferien
02. Oktober bis 12. Oktober 2023


Tag der d. Einheit
Dienstag, 03. Oktober 2023


Freier Tag vor RT
Montag, 30. Oktober 2023


Reformationstag
Dienstag, 31. Oktober 2023


Biberwettbewerb Informatik
06. November bis 16. November 2023


Entdeckerabend f. künftige Schüler
Montag, 06. November 2023, 18:30 Uhr


Informationsabend Eltern der Kl. 4
Montag, 06. November 2023, 18:30 Uhr


2. Stufe Mathe-Olympiade
Mittwoch, 15. November 2023, 07:20 Uhr


1.Sitzung der Schulkonferenz
Montag, 20. November 2023, 17:00 Uhr


Buß- und Bettag
Mittwoch, 22. November 2023


1.u. 2. Variabler Ferientag
23. November bis 23. November 2023


1. Elternsprechtag
Montag, 27. November 2023, 16:00 Uhr


Weihnachtskonzert
Dienstag, 05. Dezember 2023, 17:00 Uhr


1. Stufe Landeswettbewerb Informatik
Donnerstag, 07. Dezember 2023, 07:20 Uhr


Wandertag/Exk. Sek1+JG12
Mittwoch, 13. Dezember 2023


Zeugnisausgabe Jgst. 12
Freitag, 22. Dezember 2023


Weihnachtsferien
23. Dezember bis 01. Januar 2024


Tag der offenen Hochschule
Donnerstag, 11. Januar 2024


Tag der offenen Tür
Freitag, 26. Januar 2024


Ausgabe Zeugnisse und Hj-Informationen
Freitag, 09. Februar 2024


Winterferien
Montag, 12. Februar 2024


Tag d. offenen Unternehmens Kl. 10
Dienstag, 12. März 2024


Tag d. offenen Unternehmens Kl. 9
Mittwoch, 13. März 2024


Talentewettbewerb
Donnerstag, 14. März 2024, 13:00 Uhr


Berufsberatung Eltern Jgst. 11
Montag, 25. März 2024, 18:00 Uhr


Informationsveranstaltung des Beratungslehrers Kl. 6
Montag, 25. März 2024, 18:00 Uhr


2. Elternabend
Montag, 25. März 2024, 19:00 Uhr


Ostern & O.-ferien
28. März bis 04. April 2024


Exk. & Klassenfahrtswoche
08. April bis 11. April 2024


schriftliches Abitur
09. April bis 14. April 2024