Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium

Schneeberg

Für herausragende Leistungen am Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium Schneeberg

 

Die Preisträger

 

2023: Maurice Philipp

 

2022: Louise Schmitz

 

2021: nicht vergeben

 

2020: nicht vergeben

 

2019: Sina Schmidt, Abiturjahrgang 2019

 

2018: Max Schale, Abiturjahrgang 2018

 

2017: Jan Natkowski, Abiturjahrgang 2017

 

2016: nicht vergeben

 

2015: Lucian Unger, Abiturjahrgang 2015

 

2014: nicht vergeben

 

2013: Fiona Heiser, Abiturjahrgang 2013

 

2012: Anna Katharina Mehlhorn, Abiturjahrgang 2012

 

2011: Tim Böhm, Abiturjahrgang 2011

 


 

Im Jahr 2010 spendete Herr Gotthard Albani, ehemaliger Schüler unseres Gymnasiums, eine Summe von 6000,00 €. Der Zweck seiner Spende ist die finanzielle Ausstattung eines von ihm gestifteten Preises.

Herr Albani, selbst Mitglied der Freunde des Gymnasiums zu Schneeberg, möchte in Erinnerung und Würdigung der Arbeit seines Schwagers jährlich am Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium in Schneeberg den „Gerhard-Hergert-Preis“ verleihen.
Gerhard Hergert, war als Lehrer für einige Zeit auch in Schneeberg - Ortsteil Neustädtel – tätig und über eine große Zeit seiner Lehrtätigkeit mit der Ausbildung von Lehrern betraut.

 

Die Modalitäten der jährlichen Vergabe des Preises wurden wie folgt geregelt:

  • Jährlich wird im Abiturjahrgang ein „Gerhard-Hergert-Preis“ in Verbindung mit einem Preisgeld von 300,00 € vergeben.
  • Die Finanzausstattung gewährleistet die Preisvergabe auf einen Zeitraum von mindestens 20 Jahren.
  • Die feierliche Übergabe des „Gerhard-Hergert-Preis“ erfolgt im Rahmen der offiziellen Veranstaltung zur Übergabe der Zeugnisse an die Abiturienten des Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums.
  • Kandidaten für den Preis sind die Schüler des Abiturjahrganges des Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums, die eine besondere Leistung erbracht haben.
  • Es müssen nicht zwingend Schüler mit dem besten Zeugnis des Jahrganges sein. Besonders erfolgreiche Aktivitäten/Leistungen eines Schülers sollen gewürdigt werden.
  • Als Beispiele wurden genannt: Schüler mit besonderen gesellschaftlichen Aktivitäten, herausragenden Leistungen in einem Fach/Fachgebiet, im Bereich des Sportes, der Kunst u.a..
  • Vorschläge geeigneter Kandidaten können durch einzelne Mitglieder der Schulgemeinschaft bis zum Beginn der Prüfung des Abiturjahrganges eingebracht werden. Der Vorschlag ist schriftlich mit einer Begründung bei der Schulleitung einzureichen.
  • Die Schulleitung informiert die Lehrer über die vorgeschlagenen Kandidaten und den abgegebenen Begründungen. Den Preisträger bestimmt die Lehrerkonferenz in offener Abstimmung
  • Findet sich in einem Jahrgang kein würdiger Kandidat, so wird in diesem Jahr der „Gerhard-Hergert-Preis“ nicht vergeben. Das Preisgeld verbleibt beim Kapitalstock und verlängert die Möglichkeit der Vergabe des Preises.

Stephan

Vorstandsmitglied der Freunde des Gymnasiums zu Schneeberg e.V.

Berufsorientierung

+Erasmus

Wichtige Termine


Herbstferien
02. Oktober bis 12. Oktober 2023


Tag der d. Einheit
Dienstag, 03. Oktober 2023


Freier Tag vor RT
Montag, 30. Oktober 2023


Reformationstag
Dienstag, 31. Oktober 2023


Biberwettbewerb Informatik
06. November bis 16. November 2023


Entdeckerabend f. künftige Schüler
Montag, 06. November 2023, 18:30 Uhr


Informationsabend Eltern der Kl. 4
Montag, 06. November 2023, 18:30 Uhr


2. Stufe Mathe-Olympiade
Mittwoch, 15. November 2023, 07:20 Uhr


1.Sitzung der Schulkonferenz
Montag, 20. November 2023, 17:00 Uhr


Buß- und Bettag
Mittwoch, 22. November 2023


1.u. 2. Variabler Ferientag
23. November bis 23. November 2023


1. Elternsprechtag
Montag, 27. November 2023, 16:00 Uhr


Weihnachtskonzert
Dienstag, 05. Dezember 2023, 17:00 Uhr


1. Stufe Landeswettbewerb Informatik
Donnerstag, 07. Dezember 2023, 07:20 Uhr


Wandertag/Exk. Sek1+JG12
Mittwoch, 13. Dezember 2023


Zeugnisausgabe Jgst. 12
Freitag, 22. Dezember 2023


Weihnachtsferien
23. Dezember bis 01. Januar 2024


Tag der offenen Hochschule
Donnerstag, 11. Januar 2024


Tag der offenen Tür
Freitag, 26. Januar 2024


Ausgabe Zeugnisse und Hj-Informationen
Freitag, 09. Februar 2024


Winterferien
Montag, 12. Februar 2024


Tag d. offenen Unternehmens Kl. 10
Dienstag, 12. März 2024


Tag d. offenen Unternehmens Kl. 9
Mittwoch, 13. März 2024


Talentewettbewerb
Donnerstag, 14. März 2024, 13:00 Uhr


Berufsberatung Eltern Jgst. 11
Montag, 25. März 2024, 18:00 Uhr


Informationsveranstaltung des Beratungslehrers Kl. 6
Montag, 25. März 2024, 18:00 Uhr


2. Elternabend
Montag, 25. März 2024, 19:00 Uhr


Ostern & O.-ferien
28. März bis 04. April 2024


Exk. & Klassenfahrtswoche
08. April bis 11. April 2024


schriftliches Abitur
09. April bis 14. April 2024